Szenische Lesung und Kabarett mit dem Hedwig-Dohm-Trio
im Deck 2 in Buxtehudeam 21. Februar 2025
Mehr Stolz, Ihr Frauen! Eine Femmage an Hedwig Dohm
Zu einem unterhaltsamen Abend laden der Soroptimist Club Buxtehude, das Deck 2 Buxtehude und das Gleichstellungsbüro der Hansestadt Buxtehude ein.
Hedwig Dohm (1831-1919) ist eine der wichtigsten feministischen Pionierinnen und zugleich eine wunderbar witzige und innovative Autorin.
Bereits 1873 forderte sie als Erste in Deutschland das Frauenwahlrecht und die völlige rechtliche, soziale und ökonomische Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Ihre Texte haben bis heute nichts von ihrer Frische und Aktualität verloren.
Dohms Markenzeichen sind Witz und Ironie. Mit bekannten Zeitgenossen von Friedrich Nietzsche bis Georg Groddeck liefert sie sich in ihren Texten wahre Wortgefechte - wie gemacht für die Bühne und für das "Hedwig Dohm Trio" Nikola Müller, Isabel Rohner und Gerd Buurmann. Spannend, informativ und dabei höchst unterhaltsam stellen die beiden Herausgeberinnen der Edition Hedwig Dohm zusammen mit Schauspieler Gerd Buurmann Dohms Leben und Werk vor und geben dem Publikum Einblicke in die Geschichte der Frauenbewegungen.
Eine Veranstaltung, mit einem hochaktuellen Thema, bei der nicht nur viel gelernt, sondern auch viel gelacht werden kann!
Diese Benefizveranstaltung geht zu Gunsten des Mädchennetzwerkes im Landkreis Stade.
Vor der Veranstaltung und während der Pause gibt es Kanapees gegen eine Spende.
Veranstalterinnen:
Soroptimist International Club Buxtehude, Deck 2 und Gleichstellungsbüro der Hansestadt Buxtehude Freitag, 21.Februar 2025
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr
Ort: DECK 2, Hafenbrücke 1, Buxtehude
Karten 22,00 Euro im Vorverkauf bei:
Altstadt-Buchhandlung, Lange Straße 49, Buxtehude
HAUTNAH, Hauptstraße 19, Buxtehude
City-Apotheke, Bahnhofstraße 20, Buxtehude
Buxtehude, Oktober 2024
Soroptimist Club Buxtehude spender 1.000 Euro an SOFIA (Sicherer Ort für Frauen)
Die Mitglieder con Soroptimist International Club Buxtehude haben eine Benefizlesung organisiert, die am 18. Oktober in der hs21 in Buxtehude stattfanf. Mit dem Erlös dieser Benefizveranstaltung und anderen Spendengeldern wurde SOFIA mit einem Betrag in Höhe von 1.000 Euro bedacht; der Scheck wurde an Frau Andrea Jülisch; der Verantwortlichen des Projekts, übergeben.
SOFIA ist ein Angebot der Hansestadt Buxtehude, um Frauen aus Buxtehude Hilfe, Unterstützung und einen sicheren Ort bei häuslicher Gewalt zu bieten.
SOFIA stellt eine anonyme Wohnung für Frauen und ihre Kinder bereit, in der sie vorübergehend untergebracht werden können, unabhängig von ihrer Nationalität, Religion oder ihrem Aufenthaltsstatus. Dazu gehören strikte Aufnahmekriterien (Hygiene, Rausch-/Alkoholkonsum...).
Damit die Finanzierung gewährleistet ist, hat Soroptimist International Club Buxtehude gemäß seiner Ziele, hilfsbedürftigen Frauen und Mädchen zu helfen, SOFIA finanziell unterstützt.
Soroptimist International (SI) ist mit rund 66.000 Mitgliedern und etwa 2.900 Clubs in 120 Ländern vertreten und eines der weltweit größten Netzwerke berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem Engagement, die sich u.a. für Frauen und Mädchen einsetzen, um ihnen einen ungehinderten Zugang zu Bildung und Ausbildung zu ermöglichen.