Orange Days

Jedes Jahr vom 25. November, dem Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, bis zum 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, setzen Soroptimistinnen mit den Orange Days ein Zeichen.

16 Tage lang wird unter dem Slogan „Orange the World – Stand up for Women”  auf die Benachteiligung von Frauen, Gewalt gegen Frauen  und die Verletzung der Menschenrechte von Minderheiten aufmerksam gemacht.  Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal,  die am 25. November 1960 in der Dominikanischen Republik  vom militärischen Geheimdienst wegen Ihres Aufbegehrens gegen den Diktator Trujillo nach monatelanger Folter hingerichtet wurden.

1981 wurde der 25. November als Gedenktag  gegen Gewalt an Frauen von Aktivistinnen ausgerufen und  1999 von den Vereinten Nationen als Internationaler Gedenktag anerkannt. Die orange Farbe ist das gemeinsame Erkennungszeichen,  das die Aktionen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene verbindet und nach außen sichtbar macht.


YouTubeFacebookTwitterInstagramPodcast
Top